FRAKTIONSREGELN

1 Fraktionsegeln

(1) Fraktionsaufträten
(1.1) Das Verhalten jeder Fraktion sollte der jeweiligen Rolle und Aufgabe entsprechen. z.B.:
1. Polizei:
• Polizisten dürfen keine Beleidigungen aussprechen, weder gegenüber Zivilisten noch anderen Fraktionen.
• Sie müssen stets respektvoll und professionell auftreten, unabhängig von der Situation.
• Eskalation sollte nur als letztes Mittel erfolgen, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind.
2. Mafia:
• Die Mafia sollte sich organisiert und diskret verhalten, um ihrem Ruf als professionelle kriminelle Organisation gerecht zu werden.
• Offene Gewalt oder Konflikte sollten nur dann genutzt werden, wenn sie sinnvoll in das RP eingebunden sind.
3. Gangs:
• Gangs dürfen zwar ein provokantes Auftreten haben, doch Beleidigungen oder unnötige Eskalationen sollten vermieden werden.
• Sie sollten sich auf Aktivitäten konzentrieren, die zu ihrem Image passen (z. B. Straßenkriminalität, Straßenkämpfe).
4. Unternehmen (z. B. Mechaniker, Ärzte):
• Mechaniker und Ärzte sollten neutral und hilfsbereit bleiben, unabhängig von der Fraktion, mit der sie interagieren.
• Beleidigungen, Parteinahme oder unprofessionelles Verhalten sind nicht erlaubt.
5. Allgemein:
• Jede Fraktion sollte ihre Rolle im RP ernst nehmen und sich entsprechend verhalten.
• Respektvoller Umgang mit anderen Fraktionen und Spielern ist Pflicht, um ein gutes RP-Erlebnis für alle zu gewährleisten.
• Unrealistisches Verhalten (z. B. übertriebene Gewalt, unpassende Sprache) ist zu vermeiden.

Fraktionsverwaltung

(2.1) Konfliktlösung und Beschwerden bei der Fraktionsverwaltung
1. Konflikte eigenständig klären:
Konflikte sollten zunächst untereinander geklärt werden.
Die Fraktionsverwaltung schaltet sich nur dann ein, wenn:
- Die betroffenen Fraktionen keinen gemeinsamen Nenner finden oder Regelwidriges Verhalten vorliegt.
2. Voraussetzungen für eine Beschwerde:
Bevor eine Beschwerde bei der Fraktionsverwaltung eingereicht werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die laufende RP-Situation muss beendet sein.
- Es müssen Videobeweise mit Bild und Ton der RP-Situation vorliegen. Diese müssen dem Regelwerk 1 Support Regeln (1) entsprechen
3. Beschwerde einreichen:
Wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, begebt euch in den Fraktions-Channel "Warteraum" mit @(eure Fraktion).

Fraktionswechsel

(3) Eine Person die aus einer Fraktion ausgetreten ist muss 7 Tage warten, um in eine neue Fraktion zu wechseln.

1 Kriminelle Fraktionen

(1) Eine Gruppierung wird erst dann als Fraktion anerkannt, wenn sie von der Fraktionsverwaltung genehmigt wurde.
(2) Damit eine Beschwerde gegen eine Fraktion eingereicht werden kann, müssen mindestens 5 der anwesenden Fraktionsmitglieder einen Regelverstoß begehen.
(3) Offizielle Fraktionen dürfen aus 25 Mitgliedern bestehen und dürfen mit 20 Mitgliedern agieren.
(4) Das gemeinsame Agieren von Fraktionen ist nicht erlaubt (Drittpartei-Regel).
(5) Während einer Schießerei ist es Fraktionsmitgliedern untersagt, mit Zivilisten zu interagieren.
(6) Es ist nicht gestattet, in mehreren Fraktionen gleichzeitig zu sein.
(7) Gangmitglieder sind verpflichtet, ein großes und ein kleines Kleidungsstück in derselben Farbe zu tragen. Als kleine Kleidungsstücke gelten beispielsweise Schuhe oder Kopfbedeckungen, während große Kleidungsstücke Oberteile oder Hosen umfassen.
(8) Mafias und Kartelle müssen die gleiche Hose und ein gleichfarbiges Oberteil tragen.
(9) Die Sprache einer Gang/Mafia muss sich an das Auftreten anpassen.
(10) Toxisches Verhalten einer Fraktion, das sich auf den OOC-Bereich ausweitet, hat einen Fraktions-Warn zur Folge.
(11) Ein Leaderschaftswechsel muss bei der Fraktionsverwaltung via Discord Ticket beantragt werden.

Fraktionswarn

(12) Fraktionswarn
(12.1) Eine Fraktion darf maximal 3 Fraktionswarns erhalten.
(12.2) Nach dem dritten Fraktionswarn wird die Fraktion automatisch aufgelöst.
(12.3) Dauer eines Fraktionswarns:
• Ein Fraktionswarn verfällt nach 3 Wochen, sofern keine weiteren Regelverstöße begangen werden.
• Sollte innerhalb dieser 3 Wochen ein weiterer Warn ausgesprochen werden, bleiben die bestehenden Warns aktiv und die Zählung wird fortgesetzt.

Aufbauschutz neuer Fraktionen

(13) Aufbauschutz neuer Fraktionen
(13.1) Dauer des Aufbauschutzes:
Neue Fraktionen erhalten einen Aufbauschutz von 48 Stunden ab ihrer offiziellen Gründung.
(13.2) Erlöschen des Aufbauschutzes:
Der Aufbauschutz erlischt sofort, wenn dieser ausgenutzt wird, z. B. durch:
• Provokationen oder Angriffe auf andere Fraktionen.
• Regelwidriges Verhalten während der Schutzzeit.
• Missbrauch des Schutzes, um sich ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen.

Base-Raid

(14) Eine Stürmung des Fraktionsanwesens (sogenannter Base-Raid) ist ausschließlich mit einem stimmigen und nachvollziehbaren RP-Hintergrund erlaubt. Ein Base Raid muss immer die letzte Option sein.

Forderung

(15) Forderung
(15.1) Eine Forderung an eine andere Fraktion darf ausschließlich durch die Leaderschaft erfolgen.
(15.2) Forderungen müssen stets human und realistisch sein. Unzulässige Forderungen sind beispielsweise Kleinigkeiten wie „2 Burger" oder übertriebene, unrealistische Dinge wie „20 Langwaffen" oder „50 Millionen".
(15.3) Bei einer Forderung wird ein Termin festgelegt, bis zu dem die betroffene Fraktion entscheiden muss, ob sie die Forderung erfüllt oder einen Gegenangriff startet. Bis dahin dürfen beide Parteien nicht gegeneinander schießen.

Kriegsvertrag

(16) Kriegsvertrag
(16.1) Ablauf
1. RP-Hintergrund:
Ein Kriegsvertrag benötigt einen triftigen RP-Hintergrund, wie z. B. einen Konflikt um eine Handelsroute oder ein Revier.
2. Genehmigung durch die Fraktionsverwaltung:
Bevor ein Kriegsvertrag abgeschlossen werden kann, muss dieser von der Fraktionsverwaltung genehmigt werden.
3. Klarstellung des Kriegsvertrags:
Die Partei, die den Kriegsvertrag aufstellen möchte, muss diesen der gegnerischen Partei klar und verständlich kommunizieren.
4. Aufnahmestopp:
Ab dem Moment, in dem der Kriegsvertrag ausgehändigt wurde, gilt ein Aufnahmestopp für beide Parteien.
5. Terminvereinbarung:
Die angegriffene Partei darf einen Termin für den Krieg festlegen. Dieser Termin muss zwischen Freitag und Samstag liegen und zwischen 17-20 Uhr stattfinden. Die angegriffene Partei muss den Termin anschließend im Support absegnen lassen und der angreifenden Partei mitteilen. Es darf nur ein Kampf pro Tag stattfinden.
6. Best-of-3-Kämpfe:
Der Krieg wird in einem Best-of-3-Format ausgetragen. Die Partei, die den Krieg gewinnt, darf den besiegten Spielern alle Gegenstände vom Boden abnehmen.
7. Regeln:
Es wird kein Schusscall benötigt
Während des Krieges gilt die First-Contact-Regel.
Es darf jede Waffe benutzt werden.
Es muss ein Kriegsoutfit getragen werden.
Der Toros muss benutzt werden.
Von JEDEM Kill muss es einen Clip geben
Es ist 1 allein besetzter Helikopter gestattet.
(16.2) Fraktionen, die sich im Krieg befinden, dürfen außerhalb der Kämpfe weder miteinander interagieren noch sich gegenseitig aufsuchen. Jegliche Form von Provokation ist ebenfalls untersagt.
(16.3) Sollten einzelne Mitglieder einer Fraktion gegen die Kriegsregeln verstoßen, so gilt der Krieg für die gegnerische Fraktion als gewonnen.

Blood-In und Blood-Out

(17) Blood-In und Blood-Out
(17.1) Eine Person, die einer illegalen Fraktion beitritt und durch einen Blood-In aufgenommen wurde, kann von dieser Fraktion auch einem Blood-Out unterzogen werden. Der Blood-Out erfordert nicht das Einverständnis der betroffenen Person. Jeder, der einer illegalen Fraktion beitritt, akzeptiert automatisch diese Regel.
(17.2) Nach einem Blood-Out vergisst die getötete Person sämtliche Geschehnisse und Situationen, die mit der betreffenden Fraktion in Verbindung stehen. Jegliche anschließenden RP-Stränge gegen diese Fraktion sind strengstens untersagt. Begründungen wie "Jemand hat mir erzählt" oder "Ich hatte einen Zettel in meiner Hosentasche" gelten nicht als gültige Gründe.
(17.3) Der betroffenen Person muss vorab ausdrücklich mitgeteilt werden, dass sie sich in einem Blood-Out befindet.

Schusswaffen beim ersten Aufeinandertreffen

(18) Der Einsatz von Schusswaffen beim ersten Aufeinandertreffen zwischen Fraktionen ist untersagt. Stattdessen sind Nahkampfwaffen wie Baseballschläger oder Schlagringe gefragt, um den Konflikt zunächst auf diese Weise auszutragen. Danach steht es euch frei, wie ihr weiter vorgeht.

Aggressor mit Vanilla-Fahrzeugen

(19) Wenn eine Fraktion oder ein Spieler als Aggressor handelt (z. B. eine Schießerei beginnt oder einem Spieler/Fraktionen einen Schusscall gibt), darf dies ausschließlich mit Vanilla-Fahrzeugen erfolgen. Dies gilt auch für Aktivitäten wie Laborraub, Bankraub oder Drogenverkauf.
Fahrzeuge, die bereits einen Schusscall erhalten haben, dürfen weiterhin das Fahrzeug nutzen, in dem sie sich aktuell befinden. Nachkommende Fahrzeuge müssen jedoch zwingend Vanilla-Fahrzeuge sein.

Fraktionsgründung

(20) Zur Gründung einer Fraktion benötigt man mindestens 10 Mitglieder. Bestehende Fraktionen sollten zu jedem Zeitpunkt mindestens 6 Mitglieder vorweisen können.

Behauptungen ohne Beweis

(21) Fraktionen ist es strengstens untersagt, Behauptungen ohne einen klaren Beweis aufzustellen, um daraus einen Grund abzuleiten, eine andere Fraktion zu stürmen oder zu überfallen. Im Zweifelsfall muss ein Clip vorliegen, der den Beweis erbringt, und dieser der Fraktionsverwaltung vorgelegt werden.

Fahrzeuge im Kampf

(22) Bei einem Kampf darf jede Partei maximal zwei Motorräder und ein Helikopter verwenden. Sollte eines der Motorräder defekt gehen, ist es nicht erlaubt, ein weiteres oder neues Motorrad hinzuzuziehen.

3 Staatsfraktionen

(1) Mitglieder von Staatsfraktionen (SAPD, LSMD) sind verpflichtet, die für ihre Fraktion vorgesehenen Fahrzeuge zu nutzen. Beispielsweise verwendet ein Polizist einen Streifenwagen und ein Medic einen Krankenwagen.
(2) Fahrzeuge, die einer Staatsfraktion angehören, dürfen nicht optisch verändert werden.
(3) Mitglieder einer Staatsfraktion dürfen weder im Dienst noch außerhalb des Dienstes kriminelle Handlungen begehen oder sich korrupt verhalten.

4 LSMD

(1) Medics dürfen Beteiligte einer Schießerei erst dann behandeln, wenn alle Personen einer Seite, die an der Situation beteiligt waren, bewusstlos sind und keine weiteren Schüsse zu erwarten sind. Der Medic ist dafür verantwortlich, die Lage zuvor sorgfältig zu prüfen.
(2) Die Entscheidung, welche Personen nach einer Schießerei zuerst wiederbelebt werden, liegt ausschließlich bei den Medics.
(3) Es ist verboten, einen Medic bei der Ausführung seiner Arbeit zu behindern.

5 LSPD

(1) Korruption ist verboten.
(2) Das LSPD ist berechtigt, Drogenrouten für Routinekontrollen höchstens alle 4 Stunden zu überprüfen.
(3) Während einer normalen Straßenverkehrskontrolle ist das Ziehen einer Waffe strikt untersagt, es sei denn, es stellt die letzte Möglichkeit zur Flucht dar. Zudem dürfen Cops die Person/en nur bei Vorliegen eines triftigen Verdachts durchsuchen.
(4) Das LSPD darf mit höchstens 25 Personen agieren.

1 Support

(1) Ein Clip muss die gesamte Situation von Beginn an zeigen, einschließlich der Entstehung des Vorfalls. Dabei sollte der Clip mindestens eine Minute vor dem eigentlichen Ereignis starten, sodass das Vergehen klar nachvollziehbar ist. Clips ohne Ton oder mit einseitiger Tonspur werden im Support nicht akzeptiert.
(2) Mit dem Spielen auf unserem Server erklärst du dich damit einverstanden, dass das Support-Team jederzeit eine PC-Kontrolle durchführen darf. Diese Kontrollen können sowohl auf Verdacht als auch präventiv und zufällig erfolgen. Für die Durchführung können zusätzliche Programme erforderlich sein, die du installieren und/oder herunterSTORE musst. Die Verweigerung einer PC-Kontrolle führt zum Ausschluss aus der Community.
(3) Die Aufnahme von Support-Gesprächen auf unserem TeamSpeak und Discord-Channels ist untersagt.
(4) Durch das Betreten des Servers erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Stimme sowie dein RP-Charakter im Internet öffentlich zugänglich gemacht werden können.
(5) In einem Supportfall haben Teammitglieder IMMER das letzte Wort und sind mit Respekt zu behandeln. Ist ein Teammitglied selbst in den Fall involviert, darf es diesen nicht bearbeiten. (augenommen High Team)
(6) Über eine Rückerstattung entscheidet ausschließlich das Rückerstattungs-Team. Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn ein entsprechender Clip als Beweis vorgelegt wird.
(7) Wird eine Roleplay-Situation durch einen Server-Neustart unterbrochen, sind alle Beteiligten verpflichtet, die Situation nach dem Neustart fortzusetzen.
(8) Teammitglieder im Aduty-Modus dürfen weder erkannt noch angesprochen oder beachtet werden. Sie sind vollständig zu ignorieren.
(9) Das Verwenden von Mod-Menüs, Cheats oder Hacks, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen, ist strengstens untersagt und wird mit einem permanenten Bann bestraft. Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Moddern, ahnden bereits den Besitz eines Mod-Menüs konsequent und leiten rechtliche Schritte gegen Modder ein.
(10) Fremdwerbung jeglicher Art ist strengstens verboten. Dies gilt sowohl In Character (IC) als auch Out of Character (OOC) und schließt alle Arten von Roleplay-Servern sowie andere Plattformen und Inhalte ein. Ein Verstoß gegen diese Regel kann mit einem Serverausschluss geahndet werden.
(11) Es darf erst in den Discord-Support gegangen werden, nachdem die Situation komplett ausgespielt wurde. Wer dennoch in den Support kommt, verliert das Anrecht auf Support für diese Situation.
(12) Bugs müssen sofort gemeldet werden. Sie sind im Bug-Channel auf dem Discord zu melden. Wenn möglich, sollten dazu passende Bilder beigefügt werden.
(13) Im Roleplay ist es nicht gestattet, mit einer administrativen Beschwerde zu drohen. Das Verwenden von Synonymen für den Support, wie zum Beispiel „Suppenküche" oder „Himmel", ist ebenfalls untersagt.

2 Allgemeine Regeln

(1) RDM (Random-Deathmatch)
(1.1) Bsp. Für RDM:
Ein Spieler läuft durch die Stadt und erschießt wahllos andere Spieler ohne Interaktion.
Ein Spieler tötet jemanden, nur weil er ihn sieht, ohne vorherige Kommunikation oder Konflikt im RP
(1.2) Es ist absolut verboten, auf dem Server einen Konflikt ohne nachvollziehbaren RP-Hintergrund zu starten, der für die andere Partei mit einem Ingame-Tod endet. Ein solches Verhalten wird als RDM (Random Deathmatch) definiert und verstößt gegen die Regeln.
(1.3) Um das RDM zu verhindern, benötigt man einen Schusscall.
(2) VDM (Vehicle-Deathmatch)
(2.1) VDM, oder Vehicle-Deathmatch, bezeichnet das absichtliche Überfahren oder Töten anderer Spieler mit einem Fahrzeug, ohne dass ein nachvollziehbarer RP-Hintergrund besteht. Dieses Verhalten verstößt gegen die Regeln und ist streng untersagt.
(2.2) Bsp. Für VDM:
Ein Spieler fährt absichtlich mit seinem Fahrzeug in eine Gruppe anderer Spieler, um sie zu verletzen oder zu töten, ohne dass es einen RP-Grund gibt.
Ein Spieler überfährt eine andere Person mehrfach hintereinander, obwohl diese bereits am Boden liegt, nur um Schaden zu verursachen.
(3) Fail RP
(3.1) Handlungen, die im Roleplay als unrealistisch eingestuft werden, gelten als Fail RP und verstoßen gegen die Grundregeln des Servers.
Unrealistische Handlungen sind z.B:
▪ Sprechen wenn man bewusstlos ist
▪ Offroad mit einem nicht für das Gelände zulässigen Fahrzeug fahren
▪ Sich freiwillig umbringen lassen
▪ Ohne RP Hintergrund andere Fahrzeuge rammen
▪ Fahrzeuge mit 2 platten Reifen, dürfen nicht weiter gefahren werden
▪ Motorräder mit einem platten Reifen dürfen ebenfalls nicht weiter gefahren werden
(4) Metagaming
(4.1) Informationen, die man außerhalb vom Roleplay erlangt, dürfen im RP nicht verwendet werden.
(4.2) Die Kommunikation über externe Programme (z.B. Discord) ist während des Roleplays nicht gestattet.
(4.3) Alle Informationen aus externen Programmen dürfen nicht für das Roleplay verwendet werden.
(5) RP Flucht / Combat Logging
(5.1) Das Ausloggen während einer laufenden RP-Situation oder das absichtliche Entziehen aus einer solchen Situation wird als RP Flucht (Combat Logging) angesehen und entsprechend sanktioniert.
(6) Power RP
(6.1) Handlungen, die einem anderen Spieler keine Möglichkeit geben, zu überleben oder angemessen auf die Situation zu reagieren, gelten als Power RP und sind verboten. Jeder Spieler muss die Chance haben, sich im Roleplay zu wehren oder darauf einzugehen (Reaktionszeit 5 Sekunden).
(6.2) Bsp. Für Power RP:
Ein Spieler zwingt jemandem eine Entscheidung auf, z. B. "Du springst jetzt von der Klippe (100% Tot), sonst erschieße ich dich.", ohne dass der andere Spieler eine realistische Möglichkeit hat, zu verhandeln oder zu flüchten.
(7) Bugusing
(7.1) Das Ausnutzen von Spielfehlern, um sich einen Vorteil zu verschaffen, ist streng verboten und wird mit einem Server-Bann geahndet. Dazu zählt unter anderem das Verwenden von Bugs, das Duplizieren von Gegenständen wie Waffen oder andere ähnliche Manipulationen, die in diese Kategorie fallen.
(8) Das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten und kann mit einem Ban bestraft werden
(9) Vergewaltigungs RP
(9.1) Jegliche Form von sexueller Belästigung ist auf unserem Server absolut untersagt und wird mit einem permanenten Bann geahndet. Sollte eine solche Situation eintreten, ist es verboten, diese im Roleplay weiter auszuspielen. Stattdessen muss der Vorfall umgehend dem Support gemeldet werden.
(9.2) Sexuelle Handlungen (Sex-RP) sind ebenso verboten.
(10) Unnötiges Gambo
(10.1) Unnötiges Gamboverhalten ist auf unserem Server nicht erlaubt. Dazu zählt insbesondere das absichtliche Provozieren von Schießereien, beispielsweise durch das voreilige Ziehen einer Waffe anstelle des Fortführens eines RP-Strangs. Ein Schussgefecht sollte stets nur als letzter Ausweg in einer RP-Situation dienen.
(11) Newlife Regel
(11.1) Sollte man verbluten und im Krankenhaus aufwachen, darf man sich weder an die letzte Situation erinnern noch daran teilnehmen. Niemand kann dich an diese Situation erinnern.
(11.2) Sollte man bewusstlos sein und daraufhin von einem Medic wiederbelebt werden, darf man nicht mehr an der aktiven Schießerei teilnehmen. Man kann sich an alles erinnern, außer an den Vorfall des Todes.
(12) OOC
(12.1) Es ist verboten IC, seinen Charakter zu verlassen und OOC-Talk zu betreiben.
(12.2) OOC-Gespräche sind ausschließlich in der dafür vorgesehenen OOC-Zone erlaubt.
(13) Blacklist Wörter
(13.1)
Baseraid / Raiden
Stimmbänder / N-Wort und andere rassistischen Äußerungen
Modder / Zauberer
Clip / Bodycam / Dashcam / Drohne / Eule / Lila Wolken
Movement, GG, Taste, Europa
Abwertende Ausdrücke die an Frauen gerichtet sind
Offizielle & Inoffizielle Fraktion
Engel, Götter, Bürgermeister, Power Ranger, Suppe, Suppenküche, Bibel und andere Begriffe welche auf den Support hinweisen
Verbot der Umgehung von Blacklist-Wörtern
Es ist untersagt, Blacklist-Wörter durch ähnlich klingende, synonyme oder austauschbare Begriffe zu ersetzen, um eine Sperre zu umgehen.
Beispiel: Steht „lila Wolken" auf der Blacklist, darf nicht stattdessen „lila Socken", „lila Playbutton" o. Ä. verwendet werden.
(14) Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, sich mit den Regeln vertraut zu machen und diese einzuhalten.
(15) Medics, Postboten, LKW-Fahrer, Müllabfuhr, Holzfäller, Minenarbeiter und Fahrschüler sind bei der Ausübung ihrer Arbeit unantastbar und dürfen weder angegriffen noch ausgeraubt werden!
(15.1) Sollten die genannten Berufe ihre Unantastbarkeit missbrauchen, beispielsweise durch Drohungen oder Beleidigungen, wird diese Unantastbarkeit aufgehoben.
(16) Das Stürmen von Staatlichen Einrichtungen wie z. B. das LSPD ist strengstens untersagt.
(17) Andeutungen auf das Regelwerk im RP sind strengstens verboten.
(18) Leichenschändung ist verboten.
(19) Bewusstlose Personen dürfen weder verbrannt, versteckt noch durchsucht werden.
(20) Das unbefugte Betreten eines fremden Grundstücks stellt für den Grundstückseigentümer einen automatischen Schusscall dar.
(21) Spieler, die sich 10 Minuten vor, während oder nach einer Schießerei einloggen, dürfen nicht an der Situation teilnehmen und müssen sich davon fernhalten.
(22) Das Tragen von Helmen ist während einer Schießerei strikt untersagt.
(23) Das „Arsch"-halten mit Fahrzeugen ist verboten.
(24) Um auf LibertyV spielen zu können, muss man ein empfohlenes Mindestalter von 18 Jahren erreichen. Dies dient jedoch nur als Richtwert. Entscheidend sind:
- Geistige Reife
- Eine reife Stimme
- Eine gute Mikrofonqualität (ohne Hintergrundgeräusche)

3 Roleplay Regeln

(1) Dein Leben ist das höchste Gut und muss zu jeder Zeit geschützt werden
(2) Jeder Roleplay-Charakter muss einen realistischen Vor- und Nachnamen haben. Es ist nicht erlaubt, Namen von bekannten Personen zu verwenden.
(3) Outfits
(3.1) Jeder Spieler ist dafür verantwortlich, ein realistisches Erscheinungsbild zu wahren, insbesondere in Bezug auf die Kleidung.
(3.2) Ausnahmen gelten für spezielle Partys oder Events. Masken dürfen getragen werden, wenn ein nachvollziehbarer Grund vorliegt. Die Maske muss zur jeweiligen Situation passen.
(3.3) Abgesehen von Gangs oder Mafien gibt es keinen Grund, eine Maske dauerhaft zu tragen. In Gangs und Mafien sollte die getragene Maske zum jeweiligen Outfit passen.
(3.4) Outfits dürfen keine Fehler aufweisen (z. B. verbuggt, Löcher, keine Arme usw.).
(4) Rassistische und sexistische Wörter sind strengstens verboten. Beleidigungen wie „Nutte", „Hure", „Schlampe" und „Hurensohn" sind ebenfalls untersagt. Letztendlich entscheidet jedoch der Support, welche Beleidigung als unangemessen gilt. Das Beleidigen von Toten fällt ebenfalls unter dieses Verbot und führt zu einem Bann.
(5) Bei einem Überfall ist es nicht gestattet, einem Spieler Gegenstände wie Essen, Trinken oder Geld abzunehmen.
(6) Alle Parteien in einer RP-Situation sollten Spaß haben. Dabei sollte der anderen Partei ausreichend Zeit gegeben werden, um angemessen zu reagieren und ein gutes RP auszuspielen.
(7) Das Tunen eines geklauten Fahrzeuges ist verboten.
(8) Erniedrigungs-RP ist nicht erlaubt. Alle Aufforderungen zu Handlungen, die ausschließlich zur Erniedrigung dienen, sind untersagt.
(9) Bevor man eine Person fesselt muss man dies ankündigen.
(10) 30 Minuten vor einem Server restart darf keine neu große RP Situation mehr angefangen werden.
(11) Es darf sich keine Drittpartei in eine laufende RP Situation einmischen.

4 OOC Zone

(1) Es ist nicht erlaubt, während einer laufenden RP-Situation in die OOC-Zone zu flüchten.
(2) Es ist verboten in der OOC Zone RP Handlungen durchzuführen.
(3) Wenn Informationen aus dem OOC-Bereich IC verwendet werden, wird dies als Meta betrachtet.
(4) In der OOC Zone sind illegale Items verboten

5 Safezone

Safezonen:
Krankenhaus
Würfelpark
Fahrschule
Alle legalen Routen
Marktplätze
Einreiseflughafen
OOC-Zone
(1) In einer Safezone darf niemand überfallen oder verletzt werden.
(2) Fahrzeuge in einer Safezone zu klauen ist verboten.
(3) Das Flüchten in eine Safezone oder deren Ausnutzung ist nicht gestattet. Besonders das Verstecken im Krankenhaus, um einer vorherigen Situation zu entkommen, ist untersagt. In diesem Fall wird die Safezone für den Spieler aufgehoben.
(4) Das provozieren in einer Safezone führt zu einer Auflösung.
(5) Das Heraustragen von Personen aus der Safezone ist verboten.
(6) Am Krankenhaus gilt eine absolute Safezone, was bedeutet, dass es dort strengstens verboten ist, eine Schießerei zu beginnen. Es muss gewartet werden, bis sich die Personen außerhalb dieser Zone befinden.

6 Neue Spieler

(1) Neue Spieler dürfen frühstens ab Visumsstufe 2 als Geisel genommen werden, ausgeraubt werden, etc.
(2) Es ist frühstens ab Visumsstufe 10 erlaubt einer Fraktion beizutreten.
(3) Am Flughafen auf neue Spieler zu warten um diese dann abzuwerben ist verboten.

7 Schuss-Call

(1) Um auf eine andere Partei schießen zu dürfen, ist grundsätzlich ein Schuss-Call erforderlich.
(2) Es muss sichergestellt werden das die Gegenpartei den Schuss-Call hört
(3) Ein Schuss-Call umfasst auch das längere Zielen (mindestens 3 Sekunden) auf eine Person, wobei diese die Situation eindeutig wahrnehmen können muss.
(4) Ein Schuss-Call hält 15 Minuten.
(5) Bei einem Schuss-Call muss die Gegenpartei eine Reaktionszeit von 5 Sekunden erhalten.

8 Zivile Gruppierungen

(1) Ungenehmigte Fraktionen werden als Zivilisten betrachtet. Sie dürfen aus maximal 25 Personen bestehen und dürfen höchstens mit 5 Personen agieren.
(2) Für das Agieren von Zivilisten ist ein einheitliches Outfit erforderlich.

8 Raub / Geiselnahme

(1) Allgemeines zu Geiselnahme
(1.1) Eine Geiselnahme ist nur zulässig, wenn mindestens 5 Beamte im Dienst sind.
(1.2) Einen Beamten als Geisel zu nehmen, ist erst ab 10 Beamten im Dienst erlaubt.
(1.3) Insgesamt dürfen nicht mehr als 3 Geiseln genommen werden.
(1.4) Geiselnahmen vor dem Staatsgefängnis sind strikt untersagt.
(1.5) Es ist verboten, sogenannte "Fake-Geiseln" (z. B. Fraktionsmitglieder oder Freunde) als Geiseln zu verwenden.
(1.6) Geiseln dürfen nicht unnötig lange gefesselt oder festgehalten werden.
(2) Forderungen und Verhandlungen
(2.1) Das maximale Lösegeld pro Geisel beträgt 10.000$.
(2.2) Als Lösegeld kann auch eine Schusswaffe (z. B. Karabiner) gefordert werden.
(2.3) Die Verhandlungen sollten so gestaltet werden, dass sie allen Beteiligten Spaß machen. Forderungen wie „2 Burger pro Geisel" sind unzulässig.
(2.4) Das Leben der Geisel hat oberste Priorität.
(2.5) Kommt es zu keiner Einigung (z. B. bei unrealistischen Forderungen), dürfen Beamte die Situation stürmen.
(2.6) Beamte dürfen erst eingreifen, wenn die Sicherheit der Geisel gewährleistet ist.
(3) Raubüberfälle
(3.1) Der Einsatz von Schusswaffen sollte bei Raubüberfällen immer die letzte Option sein.
(3.2) Zwischen zwei erfolgreichen Raubüberfällen muss eine Pause von 5 Stunden eingehalten werden.
(3.3) Jeder begonnene Raub ist zwingend zu Ende zu führen.
(3.4) Geiseln müssen nach Abschluss eines Raubüberfalls freigelassen werden. Für weitere Überfälle müssen neue Geiseln genommen werden.
(3.5) Voraussetzungen für Raubüberfälle:
-STOREraub: Mindestens 3 Beamte im Dienst.
- Juwelier: Mindestens 8 Beamte im Dienst.
-Staatsbank: Mindestens 10 Beamte im Dienst.
-Bankraub: Mindestens 6 Beamte im Dienst.
-Yacht: Mindestens 5 Beamte im Dienst.
(3.6) Zivilisten dürfen ausschließlich dann überfallen werden, wenn ein plausibler und triftiger RP-Hintergrund vorliegt. Der Grund "Ich brauche Geld/Waffen" ist unzulässig.
(3.7) Beamten dürfen keine Waffen entwendet werden.
(3.8) Fahrzeuge dürfen nur bei einem triftigen RP-Hintergrund gestohlen werden. Der Grund "Ich brauch ein Auto oder ich wollte nicht laufen" ist unzulässig.
(3.9) Das Stehlen von Dienstfahrzeugen ist verboten.

9 FFA

(1) Teaming ist Verboten.
(1.2) OOC Talks ist im FFA erlaubt.
(1.3) Shit talking ist im FFA verboten.

10 Lifeinvader

(1) Der Lifeinvader darf ausschließlich für Werbezwecke genutzt werden. Jegliche Form von öffentlicher Diskriminierung ist verboten.

Twitch TOS & Regeln

Beim Interagieren innerhalb unserer Gemeinschaft musst du die Twitch TOS und Community-Richtlinien einhalten:
• Twitch TOS
• Twitch Community Guidelines
• Alle Musik, die auf dem Server gespielt wird, muss DMCA-freundlich sein.

Stream Sniping

Die Nutzung eines Streaming-Dienstes, um einen anderen Spieler im Spiel zu finden, ist verboten:
• Das Präsenzsein in einem Stream während des Spiels kann als Stream Sniping und/oder Metagaming betrachtet werden.

Discord TOS & Regeln

Beim Interagieren in unserem Discord musst du die Discord TOS und Community-Richtlinien einhalten:
• Discord TOS
• Discord Community Guidelines
• Nutze immer die entsprechenden Kanäle für Chats und das Posten von Inhalten.
• Staff direkt zu kontaktieren ist nur dann akzeptabel, wenn das Problem schwerwiegender Natur ist oder der Staff es in seinem Namen oder Bio anzeigt.